Für wen eignen sich 100 % Hirsch-Leckerbissen am besten?
Ein natürlicher, monoproteiniger Leckerbissen eignet sich für Hunde aller Größen – besonders gut zur Belohnung und für Leckerli-Anfänger. Für kleine und mittelgroße Hunde (Bichon Frisé, Zwergpudel, Shetland Sheepdog, Mittelspitz, Cockapoo) sind die Stücke bereits passend; für größere Hunde (Border Collie, Labrador Retriever, Golden Retriever, Australian Shepherd) dienen sie als schmackhafte Trainingsbelohnungen. Beaufsichtigen Sie stets das Kauen.
Was macht diese Wahl ökologisch?
Eine Zutat, kurze Zutatenliste und schonende Lufttrocknung halten die Verarbeitung minimal. Kleine, leichte Stücke helfen, vernünftig zu portionieren – weniger Verschwendung und unnötiges „Überbelohnen“ im Alltag.
Woher stammt die Zutat – und wie ist die Natur am Herkunftsort?
Das Produkt wird in der Extremadura in Spanien entwickelt, mitten in der Dehesa-Traditionslandschaft. Das Mosaik aus Eichenweiden, Wiesen und Flusstälern erhält die biologische Vielfalt – Bestäuber, Vögel und Weidelandschaften – und genau diese Tradition zeigt sich im reinen, erkennbaren Geschmack der Zutat.
Wie ist die Struktur und Härte der Stücke?
Knusprig, aber leicht zu kauen – nicht „eisern knirschend“. Die Stücke kleben nicht an Fingern oder Taschen, daher eignen sie sich sowohl für den Innenbereich als auch für Spaziergänge.
Welche Zutaten sind enthalten – ist es für empfindliche Mägen geeignet?
Zutaten: 100 % getrocknetes Hirschfleisch. Keine Getreide, Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel. Ein Monoprotein-Produkt erleichtert die Kontrolle der Zutaten; beginnen Sie dennoch in Maßen und beobachten Sie das Befinden Ihres Hundes.
Wie sieht die Nährstoffzusammensetzung aus?
Analytische Bestandteile: Rohprotein 64 %, Rohöle und -fette 8 %, Rohfaser 1 %, Feuchtigkeit 9 % und Asche 6 % (Naturprodukt – Werte können variieren). Die hohe Proteinkonzentration macht auch kleine Stücke zu effektiven Belohnungen.
In welcher Verpackungsgröße ist der Leckerbissen erhältlich und wie groß sind die Stücke?
Praktische 45 g Reißverschlussbeutel. Die Stücke sind klein und unregelmäßig, daher leicht für Hunde jeder Größe zu portionieren – auch für das Training.
Eignet es sich für Welpen und Senioren?
Oft geeignet, wenn Sie den Zustand von Zähnen und Kiefer beachten. Für Welpen (Lagotto Romagnolo, Zwergschnauzer) beginnen Sie mit kleinen Stücken in ruhigen Momenten; für Senioren (Labradoodle, Golden Retriever) ist die knusprige, aber sanfte Mundgefühl meist angenehm.
Wie oft kann ich es anbieten?
Als ergänzender Leckerbissen – Faustregel ist, dass der Anteil der Leckerlis etwa 10 % der täglichen Gesamtenergie des Hundes nicht überschreiten sollte. Passen Sie die Menge an Größe, Aktivität und Magen an und halten Sie stets frisches Wasser bereit.
Kann man diese im Training und zur Aktivierung verwenden?
Absolut. Kleine Stücke eignen sich als saubere, sehr schmackhafte Trainingsbelohnungen beim Obedience, Alltagstraining und Nasenarbeit. Verstecken Sie die Stücke beaufsichtigt in einer Schnüffelmatte oder einem Aktivitätsspielzeug – Whippet, Parson Russell Terrier und Cockapoo arbeiten gerne für diese Belohnung.
Wie vergleicht sich das mit Rind- oder Schweineleckerlis?
Der Geschmack von Hirsch wird von vielen Hunden als intensiv, aber rein empfunden, und der Proteingehalt ist hoch bei geringem Fettanteil. Es ist eine gute Alternative, wenn Sie Abwechslung zu den üblichen Proteinen wünschen.
Riecht es stark oder macht es schmutzig?
Der Geruch ist natürlich fleischig, aber für die meisten moderat, und die getrockneten Stücke sind sauber in der Handhabung. Deshalb eignen sie sich auch für „Stadttaschen“ bei Café-Treffen oder im Büro.
Wie biete ich es sicher an?
Geben Sie es beaufsichtigt, passen Sie die Stückgröße an Ihren Hund an und entfernen Sie Stücke, die zu klein zerfallen. Wenn der Hund versucht, ein großes Stück hastig zu schlucken, unterbrechen Sie und bieten Sie kleinere Stücke an.
Für welche Rassen ist die Stückgröße am natürlichsten?
Für kleine und mittelgroße Hunde (Bichon Frisé, Shelties, Mittelspitz, Cockapoo) ist oft ein Stück auf einmal passend. Für größere Hunde (Border Collie, Labrador, Siberian Husky) können Sie während des Trainings mehrere kleine Stücke geben. Messen und beurteilen Sie stets Ihren eigenen Hund und seinen Fressstil.
Kann ich es auch Katzen geben?
Ja – dies ist ein Ergänzungsfuttermittel sowohl für Hunde als auch für Katzen. Bieten Sie der Katze kleine Stücke an und beginnen Sie in Maßen, damit die Magenfunktion ruhig bleibt.