Vorstellung von Mr. Bones: Herkunft der Rohstoffe und Verantwortung bei Tiernahrung
Lukuaika: 11 min
Lukuaika: 11 min
Heutige Tierhalter sollten wissen, was Tiernahrung enthält und woher die Rohstoffe stammen. Transparenz der Herkunft und Verantwortung bedeuten bessere Qualität, Nährstoffgehalt, Geschmack, Sicherheit und Ethik – genau wie bei unseren eigenen Lebensmitteleinkäufen. Die Marke Mr. Bones für Tiernahrung entstand aus genau diesem Gedanken: „Warum sollten wir nicht mit derselben Sorgfalt für unsere vierbeinigen Familienmitglieder kochen wie für uns selbst?“ Das Ergebnis ist ehrliches, köstliches und gesundes Futter für Hunde und Katzen – Rezepte, die nicht nur nähren, sondern auch Liebe zeigen. Mr. Bones setzt auf nachverfolgbare Rohstoffe, hohe Qualität und Umweltverantwortung, damit Ihr Haustier die bestmögliche Ernährung ohne schlechtes Gewissen erhält.
Die Produktionskette von Mr. Bones beginnt auf dem spanischen Land und endet in einer sorgfältig verpackten Leckerlitasche. Fast alle Rohstoffe stammen von kleinen, vertrauenswürdigen Höfen aus der Provinz Salamanca sowie aus dem Norden Extremaduras in Spanien. In diesen Regionen befinden sich Familienbetriebe und dehesa-Weiden, die Tiere nach traditionellen Methoden aufziehen: Zum Beispiel streifen Hirsche, Wildschweine, Mufflon-Schafe und die berühmten Iberischen schwarzen Schweine frei in Eichenwäldern und Wiesen umher und leben im Einklang mit ihrem Land. Dadurch ist das Fleisch so ethisch wie möglich und seine Herkunft bekannt – jeder Rohstoff hat eine Geschichte und einen nachvollziehbaren Namen.
Fisch ist eine Ausnahme, da er natürlich nicht auf Weiden gezüchtet wird. Mr. Bones verwendet kleine, wild gefangene Fische, die aus dem Atlantischen Ozean nahe der spanischen Küste gefangen werden. Genauer gesagt wird der Fisch verantwortungsvoll aus der Kantabrischen See (Golf von Biskaya) im Norden sowie von der Küste Huelvas im Süden Spaniens bezogen. In diesen Küstengebieten fangen die lokalen Fischer unter anderem Anchovis und Sardinen, die für ihre hervorragende Qualität und ihr Omega-3-Profil im Vergleich zu großen Fischen bekannt sind. Die Rohstoffe legen einen kurzen Weg direkt zur Produktionsstätte zurück, was Frische garantiert und die Umweltbelastung durch den Transport reduziert.
Die Produktionskette ist „in menschlicher Qualität“ aufgebaut: Alle Mr. Bones-Produkte werden in denselben Lebensmittelbetrieben hergestellt, in denen auch Lebensmittel für den menschlichen Verzehr produziert werden, gemäß strengen Qualitäts- und Rückverfolgbarkeitsstandards. Jeder Schritt von der Primärproduktion bis zur Verpackung folgt derselben Sorgfalt, als ob das Essen auf unserem eigenen Teller landen würde. Das zeigt sich beispielsweise darin, dass die Rohstoffe für den menschlichen Verzehr geeignet sind und die Rezepte in kleinen Chargen, oft handwerklich in lokalen „artisan“-Bäckereien, hergestellt werden, was Frische und hervorragenden Geschmack garantiert. Keine Charge verlässt den Betrieb ohne vollständige Qualitätskontrolle und transparente Dokumentation.
Wildbret – wie das Fleisch von Hirsch, Wildschwein oder Mufflon – ist von Natur aus nährstoffreich, fettarm und rein. Das Fleisch wildlebender Tiere enthält viel Protein (typischerweise 20–26 g Protein / 100 g Fleisch) und nur sehr wenig Fett (in der Regel unter 5 %). Wildbret weist außerdem von Natur aus eine gesündere Fettsäurezusammensetzung auf: Die Tiere bewegen sich frei und ernähren sich von natürlichen Ressourcen (wie Eicheln, Beeren und Kräutern), was den Omega-3-Gehalt des Fleisches im Vergleich zu industriell erzeugtem Fleisch erhöht. Zudem ist Wildbret eine ausgezeichnete Quelle für Eisen und Zink und völlig frei von Antibiotika, Wachstumshormonen oder künstlichen Zusatzstoffen – Wildtiere werden nicht mit industriellen Futtermischungen gefüttert, sondern ernähren sich von dem, was die Natur bietet. Viele schätzen den Geschmack von Wildbret als reichhaltiger und reiner: Der Geschmack variiert je nach Jahreszeit und Lebensraum, ist aber stets authentisch fleischig und intensiv. Wild, das auf ethisch nachhaltige Weise gewonnen wird, hilft auch der Umwelt – verantwortungsvolle Jagd erhält das ökologische Gleichgewicht, indem sie Überpopulationen verhindert und den Bedarf an umweltschädlicher Viehzucht reduziert. Jede Wilddelikatesse steht somit für einen kleineren ökologischen Fußabdruck und Respekt vor der Natur.
Kleine Fische, wie Sardellen, Sardinen und Makrelen, sind ein weiterer Eckpfeiler nachhaltiger Entscheidungen in den Rezepten von Mr. Bones. Sie vermehren sich schnell und die Bestände halten dem Fang besser stand als große Raubfische, weshalb ihr Fang oft ökologisch nachhaltiger ist. Mr. Bones arbeitet mit örtlichen Fischern zusammen und stellt sicher, dass alle Fische mit nachhaltigen Methoden zur richtigen Zeit und vom richtigen Ort gefangen werden. Zum Beispiel werden Sardellen (boquerón) saisonal von der Küste Huelvas mit kleinen Booten gefangen, was das Fischereigewerbe kleiner Gemeinschaften unterstützt und unnötige Transporte reduziert – so bleibt der CO2-Fußabdruck gering. Ernährungsphysiologisch sind kleine Fische echte Superfoods: Sardellen gehören zu den weltweit omega-3-reichsten Fischen und enthalten außerdem viele wichtige Vitamine (A, B6, B12, D, E, K) sowie Mineralien wie Eisen, Kalzium, Selen und Zink. Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Hautgesundheit und das Fellglänzen von Haustieren und wirken entzündungshemmend zugunsten der Gelenkgesundheit. Zudem werden kleine Fische oft ganz gegessen (mit Gräten und Haut), was bedeutet, dass die Delikatessen natürliches Kalzium und weitere Nährstoffe aus dem ganzen Tier enthalten – es geht nichts verloren. Alle Fischprodukte von Mr. Bones bestehen zu 100 % aus Fisch ohne jegliche Zusätze, weshalb sie sich auch hervorragend für empfindliche Haustiere eignen. Wenn Sie besonders reines und nährstoffreiches Omega-3-Öl suchen, ist Sardinenöl eine ausgezeichnete Wahl.
Zusammen bilden Wildtiere und kleine Fische ein ökologisches Gewinnerduo: Wildtiere nutzen die natürlichen Ressourcen nachhaltig an Land und kleine Fische im Meer. Beide sind voller Geschmack und Nährstoffe, sodass Ihr Haustier gesund schlemmen kann. Gleichzeitig können Sie als Besitzer darauf vertrauen, dass Ihre Wahl besser für die Umwelt und die Tiere ist – naturbelassenes Futter, das direkt aus der Natur stammt.
Verantwortung bei Mr. Bones beschränkt sich nicht nur auf den Inhalt des Essens, sondern erstreckt sich auch auf die Verpackungen. Das Unternehmen hat besondere Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Verpackungen so umweltfreundlich wie möglich sind. In der Praxis bedeutet dies, dass die Leckereien von Mr. Bones in minimalistische, wiederverschließbare Beutel verpackt werden, die nur das Wesentliche enthalten – keine unnötigen zusätzlichen Kunststoff- oder Kartonmaterialien. Das schlichte und funktionale Verpackungsdesign schützt das Produkt effektiv, bewahrt Aromen und Frische, verwendet aber weniger Material und erzeugt weniger Abfall. Die Beutel sind leicht zu transportieren und nehmen wenig Platz ein, was die Emissionen beim Transport reduziert. Viele Verpackungen sind wiederverwendbare Zip-Beutel, die auch nach dem Aufbrauchen der Leckereien noch verwendet werden können – Sie können den Beutel beispielsweise zu Hause aus einer größeren Verpackung wieder auffüllen, was Einwegmüll reduziert.
Mr. Bones betont, dass umweltverantwortliche Verpackungen für sie Teil der Gesamtphilosophie sind: Wie die Rohstoffe von lokalen Produzenten bezogen und mit kleinem CO2-Fußabdruck hergestellt werden, sollen auch bei den Verpackungen kluge Entscheidungen getroffen werden. Die Verpackungen sind recycelbar und es wurden nach Möglichkeit umweltfreundliche Materialien verwendet, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen. Für den Kunden zeigt sich die verantwortungsvolle Verpackung in der Einfachheit – die Produkte sind in praktischen Beuteln verpackt, die die Leckereien gut ohne zusätzliche Gefriertrockner oder Konservierungsstoffe erhalten. Wenn Sie einen Mr. Bones-Beutel öffnen, können Sie sicher sein, dass der Inhalt frisch und hochwertig ist, und gleichzeitig wissen Sie, dass die Verpackung möglichst wenig Umweltbelastung verursacht hat.
Mr. Bones bezieht seine Rohstoffe hauptsächlich aus Spanien, aus den Regionen Salamanca und Extremadura. Das Fleisch stammt von lokalen Familienbetrieben und Jagdgebieten, in denen die Tiere (wie Rehe, Wildschweine, Mufflons und Iberische Schweine) frei auf natürlichen Weiden leben. Die Fische werden aus den spanischen Küstengewässern gefangen – insbesondere von der Atlantikseite des Kantabrischen Meeres und der Küste von Huelva – in Zusammenarbeit mit nachhaltigen lokalen Fischern. Auch Gemüse und Obst stammen von Landwirten aus der näheren Umgebung. Alle Rohstoffe sind bis zu den Ursprungsbetrieben und Fanggebieten rückverfolgbar.
Die Philosophie von Mr. Bones ist "kurze Zutatenlisten" – das heißt, die Produkte bestehen hauptsächlich aus einer einzigen tierischen Proteinquelle (Monoprotein) und möglicherweise einer kleinen Menge natürlicher Zusätze wie Kräutern oder Gemüse. Künstliche Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe werden überhaupt nicht hinzugefügt. Die Haltbarkeit der Produkte wird durch ein schonendes Trocknungsverfahren (Lufttrocknung bei niedriger Temperatur) sichergestellt, das die Feuchtigkeit entfernt, aber Nährstoffe und Geschmack bewahrt. So bleiben die Leckereien ohne chemische Konservierungsstoffe erhalten. Alles ist also so natürlich wie möglich – wie man am Etikett sieht, steht in der Zutatenliste oft nur eine Zeile (z. B. "100 % Reh" oder "100 % Sardellen").
Die Sicherstellung von Qualität und Sicherheit beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der Rohstoffe: Es werden nur Rohstoffe verwendet, die für den menschlichen Verzehr geeignet sind, sowie zuverlässige, bekannte Produzenten. Der gesamte Produktionsprozess folgt den Standards der Lebensmittelindustrie für Menschen. Tatsächlich lässt Mr. Bones seine Produkte in Fabriken herstellen, in denen auch Lebensmittel für Menschen produziert werden, weshalb die Qualitäts- und Hygienekriterien in jedem Schritt sehr hoch sind. Jede Charge ist rückverfolgbar – das Unternehmen dokumentiert genau, von welchem Hof oder aus welchen Gewässern die Rohstoffe stammen, wann das Produkt hergestellt und verpackt wurde. Zudem werden die Produkte analysiert, um Nährstoffgehalt und Reinheit sicherzustellen. Mr. Bones strebt vollständige Transparenz an: Für den Kunden zeigt sich dies in klaren Zusammensetzungsangaben und Herkunftskennzeichnungen auf den Verpackungen. Sie können darauf vertrauen, dass jeder Leckerbissen sicher und von hoher Qualität für Ihr Haustier ist.
Alle Mr. Bones-Produkte werden in Spanien hergestellt. Produktentwicklung, Herstellung und Verpackung erfolgen in der Region Extremadura, nahe den Produktionsstätten der Rohstoffe. Durch lokale Herstellung kann das Unternehmen jeden Produktionsschritt genau überwachen und die Frische der Produkte auf höchstem Niveau halten. Der spanische Ursprung zeigt sich auch in den Namen und Geschichten der Produkte – zum Beispiel stammen die Köstlichkeiten vom Iberico-Schwein aus den Korkeichenwäldern der Iberischen Halbinsel und die Sardellen aus dem Kantabrischen Meer an der Nordküste Spaniens. Die Nennung des Herstellungslandes und -orts ist Teil des Transparenzversprechens von Mr. Bones, daher ist auf jeder Verpackung die Kennzeichnung „Made in Spain“ als Qualitätsgarantie zu finden.
Wildbret ist laut Mr. Bones eine ökologische, ethische und nahrhafte Rohstoffquelle. Das Fleisch von wild lebenden Tieren ist rein – sie wurden nicht mit industriellem Futter gefüttert und erhielten keine Antibiotika, daher ist das Fleisch naturbelassen und frei von Zusatzstoffen. Außerdem haben Wildtiere ein gutes Leben in Freiheit in der Natur geführt, was ethisch verantwortungsvollen Wertvorstellungen entspricht: Das Wohl der Tiere wurde während ihres Lebens gewährleistet. Die Nutzung von Wildbret nutzt die natürlichen Ressourcen vernünftig; zum Beispiel werden in Finnland und Spanien jährlich nachhaltig bestimmte Mengen an Wildschweinen und Rehen zur Populationskontrolle bejagt. Mr. Bones gewinnt dieses hochwertige Protein für die Tiernahrung zurück, anstatt dass das Fleisch verschwendet wird. Nährwertmäßig ist Wildbret ausgezeichnet: Es enthält viel Protein, Eisen und Vitamine, aber nur wenig Fett. Viele Hunde lieben den kräftigen Geschmack von Wildbret – er entspricht der natürlichen Ernährung des Hundes. Ökologisch verringert die Nutzung von Wildbret den ökologischen Fußabdruck, da die Emissionen intensiver Viehzucht, der Anbau von Futtermitteln und lange Transportwege entfallen. Insgesamt unterstützt die Verwendung von Wildbret als Rohstoff das Ziel von Mr. Bones, möglichst natürliche und verantwortungsbewusste Nahrung für Haustiere anzubieten.
Mr. Bones Produkte sind getreidefrei und enthalten nur eine Tierproteinart (Monoprotein). Diese einfache Zusammensetzung macht sie auch für empfindliche Hunde und Katzen gut verträglich. Da die Rezepte keine häufigen Allergene wie Weizen, Mais oder Soja enthalten, sind sie für viele allergische Haustiere geeignet. Auch der Verzicht auf Zusatzstoffe ist ein Vorteil für empfindliche Individuen – ohne unnötige Chemikalien wird der Organismus weniger belastet. Es ist jedoch immer ratsam, das Haustier schrittweise an neues Futter zu gewöhnen. Im Sortiment von Mr. Bones gibt es auch vollständig einproteinige Leckerlis (wie 100 % Ente, 100 % Hirsch), die viele Tierärzte für Eliminationsdiäten zur Abklärung von Allergien empfehlen. Die kurze Zutatenliste bedeutet, dass Sie genau wissen, was Ihr Haustier isst, und ungeeignete Rohstoffe leicht vermeiden können.
Mit Mr. Bones Produkten ist es bei Bedarf einfach, eine eingeschränkte Eliminationsdiät für das Haustier durchzuführen. Die Produkte enthalten typischerweise nur eine einzige Zutat. Sie können aus demselben Protein Futter, Leckerlis und Snacks wählen. Wenn Sie schon alles ausprobiert haben, versuchen Sie es mit Mufflon oder iberischem Schwarzwild?
Umweltverantwortung zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Produktion von Mr. Bones. Die Regionalität und Verantwortung der Rohstoffe, kleine Fischereifahrzeuge, die Nutzung von Wildfleisch und kurze Produktionsketten sind allesamt Umweltmaßnahmen – sie minimieren Transportemissionen, Emissionen durch Massenproduktion und die Verschwendung von natürlichen Ressourcen. Zudem sind die Verpackungen umweltbewusst gestaltet: Ein minimalistisches Verpackungsdesign reduziert Abfall und die Verpackungen sind recycelbar. Die Produktionsstätten befinden sich in der Nähe der Rohstoffe, was weniger Hin- und Rücktransport bedeutet. Mr. Bones hat außerdem mitgeteilt, dass kontinuierlich daran gearbeitet wird, neue Wege zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks zu finden – beispielsweise durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen in Produktion und Logistik. Wenn Sie Mr. Bones kaufen, unterstützen Sie somit ein Unternehmen, das die Umwelt in jeder Phase berücksichtigt.
Mr. Bones legt großen Wert auf vollständige Transparenz. Jede Verpackung enthält eine klare Produktbeschreibung, aus der Sie die Zutaten (in der Regel nur eine Hauptzutat) und den Nährwert entnehmen können. Viele Produkte sind buchstäblich das, was der Name sagt – z. B. enthält 100 % getrocknetes Hirschherz ausschließlich luftgetrocknetes Hirschherz, nichts anderes. Das Unternehmen verwendet den Slogan „Made of Extremadura“, um zu versichern, dass die Produkte tatsächlich von dort stammen, woher sie angegeben sind. Dank des Traceability-Systems können sie genau angeben, aus welcher Rohstoffcharge ein bestimmtes Produkt hergestellt wurde. Wenn auf der Verpackung „Iberian possun korva“ steht, stammt es tatsächlich von einem frei lebenden Iberischen Schwein in Extremadura. Sie können darauf vertrauen, dass das Produkt in Echtheit und Qualität das hält, was es verspricht – und der Ruf von Mr. Bones auf dem Markt unterstützt dies (die Marke wurde für ihre Offenheit und die sichtbare Qualität der Produkte gelobt).
Ja, viele! Erstens gesundheitliche Vorteile: Da die Rohstoffe hochwertig sind (z. B. Wildfleisch, kleine Fische, Grünschalmuschel) und die Verarbeitung minimal ist, bleiben wichtige Nährstoffe in den Produkten erhalten. Zum Beispiel ist das Grünschalmuschel-Pulver von Mr. Bones eine natürliche Unterstützung für das Wohlbefinden der Gelenke (die Grünschalmuschel enthält Glucosamin, Chondroitin und Omega-3 ETA-Fettsäure, die die Gelenkfunktion unterstützen). Getrocknete Leber und Herzleckereien sind hingegen vitaminreiche Belohnungen. Zweitens der Geschmack: Viele Tierbesitzer stellen fest, dass ihre Hunde und Katzen die Mr. Bones-Leckerlis lieben – der natürliche fleischige Duft und Geschmack wecken auch bei wählerischen Tieren den Appetit. Drittens Zahngesundheit: Luftgetrocknete Fleisch- und Fischstücke sind knusprig, was hilft, die Zähne sauber zu halten (Kauen reduziert die Plaquebildung). Außerdem ist die Vielseitigkeit der Produkte ein Vorteil – Sie können die Stücke als Belohnung beim Training, in Aktivitätsspielzeugen oder als Appetitanreger im Futter (indem Sie das Leckerli über das Futter bröseln) geben. All diese Vorteile kommen ohne Sorge um zusätzliche Füllstoffe oder Zusatzstoffe. Es handelt sich also um ein Leckerli, das sowohl dem Haustier als auch dem Besitzer ein gutes Gefühl gibt!
Kostenloser Versand für alle 99,00 € Bestellungen