Warum funktioniert diese Makrelenbeilage für wählerische Hunde?
Die saftige Textur und der natürliche Makrellengeschmack verleiten zum Fressen, auch wenn das Futter sonst langweilig wäre. Die Zusammensetzung ist super einfach – nur südliche Makrele und Wasser – sodass der Geschmack ohne unnötige Zusatzstoffe zur Geltung kommt. Dies ist ein einfacher „Topping“, der Trocken- oder Nassfutter im Handumdrehen schmackhafter macht.
Wie verwende ich das im Alltag – als Topping oder Hauptgericht?
Verwenden Sie es als Topping zusammen mit anderem Futter. Das Produkt ist ein Ergänzungsfuttermittel und wird nicht als alleiniges Vollfutter gegeben. Mischen Sie eine kleine Menge mit den gewohnten Kroketten, Nassfutter oder Rohfutter Ihres Hundes und passen Sie die Menge je nach Größe, Alter und Aktivität an.
Wie viel gebe ich meinem Hund?
Empfohlene Tagesration als Topping: 5 kg Hund ≈ 26 g (½ Portion), 10 kg ≈ 52 g (1 Portion), 20 kg ≈ 78 g (1½ Portionen). Beispiele: 5 kg Havaneser, 10 kg Shetland Sheepdog und 20 kg Border Collie. Beobachten Sie den Allgemeinzustand Ihres Hundes und passen Sie die Menge bei Bedarf an – und fragen Sie uns, wenn Sie unsicher sind.
Ist es für empfindliche Mägen oder Eliminationsdiäten geeignet?
Ja – das Rezept ist ein Proteinquelle (nur Fisch) und getreidefrei, ohne zugesetztes Salz, Konservierungsstoffe oder Zusatzstoffe. Für viele empfindliche Mägen ist diese Einfachheit ein Plus. Beginnen Sie bei neuen Versuchen mit einer kleinen Menge und beobachten Sie die Reaktion Ihres Hundes.
Welchen Nutzen haben die natürlichen Omega-3-Fettsäuren der Makrele?
Omega-3 unterstützt die Gesundheit von Haut und Fell sowie das allgemeine Wohlbefinden im Alltag. Viele Besitzer bemerken, dass das Fell glänzender wird und trockene Haut sich beruhigt, wenn das Futter dank des Toppings besser schmeckt.
Können Welpen oder Senioren das essen?
Ja, wenn Sie es als Topping zu anderem Vollfutter geben. Die weiche, saftige Textur eignet sich auch gut für kleine Zähne und ältere Hunde. Halten Sie die Portionsgröße klein und regelmäßig – Welpen und Senioren benötigen eine ausgewogene Ernährung, die hauptsächlich aus Vollfutter besteht.
Woher stammt der Fisch und wie wird er gewonnen?
Die südliche Makrele wird verantwortungsvoll an der Atlantikküste von Huelva, Spanien, gefangen. Die kurze Zutatenliste und transparente Informationen machen die Wahl im Alltag sorgenfrei.
Welche Zutaten enthält das Produkt – und was nicht?
Nur zwei Zutaten: südliche Makrele (Scomber australasicus) und Wasser. Kein zugesetztes Salz, keine Konservierungsstoffe, keine Zusatzstoffe. Das Rezept ist getreidefrei und ein Proteinquelle.
Wie ist der Nährstoffgehalt?
Analyse: Rohprotein 21,9 %, Rohfett 2,1 %, Rohfaser <0,10 %, Asche 1,1 %, Feuchtigkeit 74,5 %. Das Produkt ist also proteinreich, aber fettarm als Topping. Die Packung enthält 3 x 80 g Portionen; Abtropfgewicht 3 x 52 g.
Für wie viele Tage reicht die Packung für Hunde unterschiedlicher Größe?
Laut Anleitung: Für einen 5 kg Hund (z. B. Toypudel) eine halbe Portion/Tag → Packung reicht ca. 6 Tage. Für einen 10 kg Hund (z. B. Zwergschnauzer oder Sheltie) eine Portion/Tag → ca. 3 Tage. Für einen 20 kg Hund (z. B. Australian Kelpie) 1½ Portionen/Tag → ca. 2 Tage. Denken Sie daran, dass dies Topping-Portionen neben anderem Futter sind.
Wie serviere und lagere ich es richtig?
Servieren Sie es bei Zimmertemperatur für den besten Geschmack und mischen Sie es mit dem Lieblingsfutter. Bewahren Sie ungeöffnete Portionen trocken und kühl auf. Geöffnete Portionen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 24 Stunden verbrauchen. Verpackung gemäß lokalen Vorschriften recyceln.
Kann man es für Beschäftigung oder als Leckmatte verwenden?
Absolut. Die saftige und schmackhafte Konsistenz verteilt sich gut auf der Leckmatte, füllt Beschäftigungsspielzeug oder dient als „Ketchup“ über trockenerem Futter. Kleine Mengen reichen, um Motivation zu bringen, ohne die Gesamtfuttermenge zu stark zu erhöhen.
Ist es auch für Katzen geeignet und wie viel gebe ich?
Ja, dies ist auch ein Ergänzungsfuttermittel als Topping für Katzen. Empfohlene Tagesration: 3 kg Katze ≈ 26 g (½ Portion), 4 kg ≈ 35 g (⅔ Portion), 5 kg ≈ 52 g (1 Portion). Der hohe Feuchtigkeitsgehalt unterstützt die Flüssigkeitszufuhr – besonders praktisch für Trockenfutteresser. Passen Sie die Menge je nach Größe, Alter und Aktivität der Katze an.
Was bedeutet „Abtropfgewicht“ bei diesem Produkt?
Das Abtropfgewicht (52 g pro Portion) beschreibt die Menge Fisch ohne den Teil der Flüssigkeit der Lake. Sie können auch einen Teil der Lake zum Anreichern des Futters verwenden oder sie abtropfen lassen, wenn Sie die Feuchtigkeit in der Mischung reduzieren möchten.
Und wenn der Hund Gewicht kontrolliert – kann man es trotzdem verwenden?
Ja, wenn Sie es maßvoll als Topping verwenden. Das Produkt ist fettarm (Rohfett 2,1 %), sodass es die Schmackhaftigkeit erhöht, ohne unnötig „Kalorienüberzug“ zu liefern. Zum Beispiel kann eine kleine Topping-Zugabe bei Whippets, Lagotto Romagnolo oder Labrador Retrievern helfen, mäßiger zu fressen, während der Geschmack erhalten bleibt. Beobachten Sie die Körperkondition und passen Sie die Menge an – und kontaktieren Sie uns, wenn Sie persönliche Tipps wünschen.