Wie wähle ich die Größe des dogBar® Nussbaum-Ständers für meinen Hund oder meine Katze aus?
Größe S (Schulter ≤ 25 cm) ist die perfekte Wahl für einen Toypudel, Dackelzwerg und Bengal-Katze. S-large (20–30 cm) eignet sich für Foxterrier, Cavalier und Britisch Kurzhaar. M-small (28–40 cm) bringt Beagle, Basenji oder Maine Coon auf das richtige Niveau. M (40–60 cm) hält Labrador und Norwegische Waldkatze gerade, und L (≥ 60 cm) sorgt für eine ergonomische Fressposition bei Berner Sennenhund oder Deutschem Schäferhund. Messen Sie die Schulterhöhe Ihres Haustiers und wählen Sie lieber eine etwas höhere als eine zu niedrige Version.
Warum ist erhöhtes Füttern besser für Gelenke und Verdauung?
Wenn der Hals in einer Linie mit der Wirbelsäule bleibt, wird das Schlucken erleichtert und das Luftschlucken verringert. Dies verhindert Aufstoßen und verbessert die Ergonomie der Gelenke, besonders bei langgestreckten Rassen wie Cocker Spaniel und Whippets, bei denen das Bücken die Vorderseite belastet.
Wie passt der dunkle Farbton des Nussbaums zu verschiedenen Einrichtungsstilen?
Das tiefe Nussbaum bringt mid-century-warmes Flair in ein helles skandinavisches Zuhause und fügt sich nahtlos in dunkle Böden und Messingdetails ein. Die samtig braune Oberfläche kaschiert Trockenfutterkrümel besser als helles Eichenholz, sodass Flecken im hektischen Alltag nicht auffallen.
Wie wähle ich zwischen Porzellan- und Edelstahlschalen?
Porzellan ist kratzfest und behält seine Farbe, daher eignet es sich für Shelties, die BARF oder färbende Zusätze fressen. Polierter Edelstahl ist pflegeleicht auf Ausflügen und hält dem „klappernden“ Fressverhalten eines lebhaften Keeshonds stand. Beide Schalen sind spülmaschinenfest.
Rutscht der Ständer auf Fliesen- oder Parkettboden?
Nein. Dicke Gummifüße haften auch auf glatten Oberflächen, sodass der Corgi den Ständer nicht beim Hinterherlaufen der Näpfe durch das Wohnzimmer schiebt und kein Wasserspritzen befürchtet werden muss.
Muss der dogBar® Nussbaum zusammengebaut werden?
Nein. Der Rahmen aus laminiertem Massivholz wird fertig montiert geliefert – Ihre Aufgabe ist es nur, die Schalen einzusetzen und eine geeignete Futterecke zu finden.
Kann ich den Ständer sowohl für Wasser als auch Futter in einem Mehrtierhaushalt verwenden?
Ja. Zwei separate Schalen ermöglichen es, gleichzeitig frisches Wasser und Futter anzubieten, sodass Havapoo und Ragdoll in ihrem eigenen Tempo fressen können, ohne dass die Menüs vermischt werden.
Wie pflege ich den Nussbaumrahmen, damit er schön bleibt?
Wischen Sie Spritzer sofort mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie nach. Vermeiden Sie starke Enzymreiniger und kochend heißes Wasser, damit das Laminat nicht ausbleicht. Eine leichte Behandlung mit Bienenwachs einmal jährlich bringt den Holzmaserungsglanz zurück.
Hilft ein erhöhter Napf einem hastig fressenden Hund?
Ja. Ein Beagle, der von oben frisst, schlingt langsamer, weil das Futter nicht vom Napfrand „flieht“, und Sodbrennen oder Sabbern werden reduziert.
Eignet sich der Ständer für Katzen, die es hassen, wenn ihre Schnurrhaare den Napfrand berühren?
Absolut. Die höhere Position und die breite Napfkante geben Maine Coon oder Britisch Kurzhaar Schnurrhaaren Platz, sodass das Trinken ohne störenden Kontakt möglich ist.
Hält Nussbaum Wasser spritzern und nassen Näpfen stand?
Die Laminatoberfläche stößt Feuchtigkeit ab, aber wischen Sie Pfützen am Ende des Tages weg. So wird der Ständer weder grau noch quillt er auf, auch wenn ein Labradoodle nach dem Trinken eine Wasserlache hinterlässt.
Wie wechsle ich die Schalen, wenn eine kaputt geht oder ich ein anderes Material möchte?
Lose Schalen sind in allen fünf Größen erhältlich. Heben Sie die alte heraus, setzen Sie die neue ein – der Rahmen muss nicht zerlegt werden, und der Ständer dient Ihnen noch viele Jahre.
Hält ein erhöhter Napf den Fressbereich sauberer?
Ja. Der Hundemaul bleibt höher, sodass Wassertropfen zurück in den Napf fallen und nicht auf das Parkett spritzen. Auch die Kroketten bleiben im Napf, weil die Pfoten eines Bernedoodles den Rand nicht anstoßen.
Ist dogBar® leicht mitzunehmen für Hütte oder Reise?
Die einteilige Konstruktion und das flache Profil passen in den Kofferraum, und die Gummifüße halten den Ständer auch auf unebenen Hüttendielen an Ort und Stelle – der Golden Retriever hat seinen gewohnten Fressplatz, auch wenn die Umgebung wechselt.
Was mache ich, wenn mein Hund wächst und einen höheren Ständer braucht?
Wenn der Foxterrier vom Junior zum Erwachsenen heranwächst, wechseln Sie zur nächsten Größe und behalten den kleineren Ständer als Ersatz oder geben ihn der Katze. So bleibt die Ergonomie während des gesamten Lebens Ihres Haustiers erhalten.