Was macht dieses Sardinenöl zu einer einfachen Möglichkeit, maritimes Omega-3 hinzuzufügen?
Das Öl enthält laut Analyse über 30 % Omega-3-Fettsäuren (EPA > 16 %, DHA > 7 %), sodass Sie effektiv maritimes Omega-3 in die tägliche Ernährung integrieren. Das natürliche, maritime Aroma macht das Hinzufügen auch für wählerische Esser einfach. Der Messverschluss hilft, sauber zu dosieren.
Wie dosiere ich praktisch für den Hund?
Für Hunde unter 6 kg 4 ml/Tag, 6–12 kg 8 ml/Tag, 12–25 kg 12 ml/Tag und 25–60 kg 16 ml/Tag. Zum Beispiel fällt der Papillon oft in die kleinste Kategorie, der Shetland Sheepdog in die 6–12 kg-Kategorie, der Lagotto in die 12–25 kg-Kategorie und der Golden Retriever in die 25–60 kg-Kategorie. Beginnen Sie mit der halben Dosis und steigern Sie allmählich auf die volle Dosis.
Ist das für wählerische oder empfindliche Hunde geeignet?
Oft ja, da der Geschmack natürlich ist und sich das Öl leicht mit dem gewohnten Futter vermischt. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und beobachten Sie das Befinden Ihres Hundes – individuelle Unterschiede sind möglich. Das maritime Aroma hilft vielen wählerischen Hunden, besser zu schmecken.
Wie funktioniert das im Alltag mit verschiedenen Fütterungsarten?
Das Öl eignet sich für alle Ernährungsformen: Trockenfutter, Nassfutter, Hausmannskost und BARF. Mischen Sie es kurz vor dem Servieren unter die Futterration, damit Geschmack und Frische erhalten bleiben. Der Messverschluss macht die Dosierung auch an hektischen Morgen schnell.
Welchen Vorteil hat es, dass die Rezepte in Extremadura entstehen und der Fisch von der Küste Huelvas stammt?
Die Herkunft ist klar: Die Rezepte werden in Extremadura, Spanien, entwickelt und die verwendete Sardine stammt von der Atlantikküste Huelvas. Diese Transparenz steht für durchdachte Beschaffung und kurze Zutatenlisten – eine einfache Wahl, wenn Sie wissen möchten, was in den Napf kommt.
Wie ist die Zusammensetzung und Analyse des Öls?
Analyse: Omega-3 > 30 %, davon EPA > 16 % und DHA > 7 %. Form: 250 ml Metallflasche, die vor Licht schützt und hilft, die Frische zu bewahren. Als Naturprodukt sind kleine Schwankungen möglich.
Was bringen Glucosamin und Chondroitin praktisch?
Das Öl ist mit Glucosamin (3000 mg/l) und Chondroitin (2000 mg/l) angereichert, sodass Sie diese bequem mit einem Löffel ins Futter geben können. Dies ist eine einfache Möglichkeit, die tägliche Routine ohne separate Tabletten zu ergänzen. In besonderen Situationen sprechen Sie mit dem Tierarzt über die geeignete Anwendung.
Wie beginne ich sicher mit Welpen oder Senioren?
Beginnen Sie mit der halben Dosis und steigern Sie allmählich auf die empfohlene Dosis, je nach Größe und Bedarf des Hundes. Für Welpen (z. B. Mittelspitz, Border Collie) und Senioren können die empfohlenen Dosen verwendet werden, wobei individuelle Situationen und gegebenenfalls tierärztliche Anweisungen zu beachten sind.
Wie bringe ich einen ungewohnten Hund dazu, das Öl zu akzeptieren?
Mischen Sie eine kleine Menge mit den gewohnten Kroketten oder dem Nassfutter des Tages und lassen Sie den Geruch seine Wirkung tun. Für viele Whippets, Australian Shepherds und Cockerspaniels „öffnet“ sich der Geschmack innerhalb weniger Tage, wenn Sie langsam beginnen.
Wie bewahre ich die Flasche richtig auf und wie lange hält sie?
Bewahren Sie sie kühl und trocken, fern von Sonnenlicht auf; eine Kühlung ist nicht erforderlich. Vor Gebrauch schütteln und vor dem auf der Flasche angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum verwenden. Richtig gelagert hält das Öl auch nach dem Öffnen bis zum angegebenen Datum.
Ist die Dosierung sauber – wie funktioniert der Messverschluss?
Ja. Der Messverschluss erleichtert das Abmessen der Milliliter direkt in den Napf ohne Spritzer. Das macht die Anwendung im Alltag auch bei Eile unauffällig.
Kann man es für Katzen verwenden – und in welcher Dosierung?
Ja. Dosierungsempfehlung für Katzen: unter 3 kg 2 ml/Tag und 3 kg 4 ml/Tag. Mischen Sie es ins Futter und beginnen Sie mit der halben Dosis, damit die Gewöhnung an den Geschmack sanft erfolgt.
Wie bringe ich eine wählerische Katze dazu, das Sardinenöl zu akzeptieren?
Fügen Sie das Öl einem kleinen „Leckerbissen“ Futter hinzu und steigern Sie die Menge allmählich auf die volle Dosis. Für viele Bengalen, Ragdolls und Maine Coons ist das natürliche maritime Aroma angenehm, wenn der Start ruhig erfolgt.
Für wen ist dies eine ökologisch kluge Wahl?
Die transparente Herkunft (Rezepte in Extremadura, Fisch von der Küste Huelvas) und die einfache Zusammensetzung machen die Wahl geradlinig. Die Metallflasche schützt vor Licht und hilft, die Qualität konstant zu halten, wodurch im Alltag weniger Verschwendung entsteht.
Wann ist dies im Vergleich zu anderen Ölen eine besonders sinnvolle Wahl?
Wenn Sie sich auf einen hohen EPA- und DHA-Gehalt konzentrieren und maritimes Omega-3 mühelos hinzufügen möchten, ist Sardinenöl ein verlässliches Basisöl für den Alltag. Es funktioniert gut sowohl bei kleinen (z. B. Zwergschnauzer) als auch bei großen Rassen (z. B. Labrador Retriever) – der Messverschluss erleichtert die Dosierung unabhängig von der Größenklasse.