Wie wähle ich die richtige Größe eines gespaltenen Hirschgeweihs für meinen Hund aus?
Wählen Sie die Größe entsprechend der Größe und Beißkraft Ihres Hundes: S (25–50 g) für kleine und mäßige Kauer, M (51–80 g) für mittelgroße, L (81–120 g) für größere oder eifrigere Kauer. Zum Beispiel passt S oft für Zwergpudel, Bichon Frisé und Sheltie-Größe, M eignet sich gut für Kooikerhondje, Whippet und Border Collie, L funktioniert für Labrador, Golden Retriever und Australian Shepherd. Messen und beobachten Sie immer Ihren Hund – die individuelle Beißkraft entscheidet.
Warum ist ein gespaltenes Geweih eine gute Wahl im Vergleich zu ganzen Geweihen?
Das gespaltene Geweih offenbart sofort den Kern, wodurch der Hund ein belohnendes Kau-Erlebnis ohne unnötige Frustration erhält. Es ist dennoch sehr hart und langlebig, sodass der Hund „Arbeit“ und Kauvergnügen bekommt. Das Spalten erleichtert auch das Interesse von unerfahrenen Kauern am Produkt.
Ist das Hirschgeweih ein sicherer Kauknochen?
Ja, wenn Sie die passende Größe für Ihren Hund wählen und das Kauen beaufsichtigen. Das Geweih ist von Natur aus sehr hart, daher beenden Sie die Nutzung, wenn das Stück zu klein wird oder ungleichmäßig zerbricht. Wenn der Hund frühere Zahnschmerzen, Absplitterungen oder einen sehr aggressiven Kau-Stil hat, wählen Sie eine weichere Alternative.
Für wen eignet sich dieser Kauknochen am besten?
Für Hunde, die natürliche Beschäftigung suchen und herausforderndes Kauen mögen. Für leichtere Kauer macht der gespaltene Kern das Erlebnis motivierend. Beispiele: Größe S oft für Toy- und kleine Begleithunde, Größe M für sportliche Mittelgroße wie Border Collie und Toller, Größe L für größere wie Labrador und Deutscher Schäferhund. Beachten Sie individuelle Unterschiede.
Wie lange hält das Geweih?
Die Haltbarkeit variiert je nach Beißkraft, Größe und Kaugewohnheiten des Hundes, aber die harte Struktur ist für Langlebigkeit ausgelegt. Bei den meisten Hunden hält das Geweih viel länger als gewöhnliche Kauknochen. Tauschen Sie es aus, wenn das Stück zu klein wird.
Hilft das Geweih der Zahngesundheit?
Ja – hartes Kauen reinigt mechanisch die Zähne und massiert das Zahnfleisch als Unterstützung im Alltag. Bieten Sie das Geweih nach dem Fressen oder zur Beruhigung als Teil der Routine an. Dies ersetzt jedoch nicht regelmäßiges Zähneputzen oder tierärztliche Kontrollen.
Kann ein Welpe oder Seniorhund das Hirschgeweih benutzen?
Bei kurzen, beaufsichtigten Kauphasen freuen sich viele junge Hunde über den gespaltenen Kern, aber während der Milchzähne- und Zahnwechselzeit bevorzugen Sie weichere Kauartikel. Für Senioren wählen Sie ein ausreichend großes und sicheres Stück und beobachten das Gebiss; bei Abnutzung oder Empfindlichkeit wählen Sie eine weichere Alternative.
Riecht oder verschmutzt das Geweih in Innenräumen?
Das Geweih ist von Natur aus fettarm und meist geruchlos und verschmutzt typischerweise keine Böden. Halten Sie jedoch den Kauplatz pflegeleicht und entfernen Sie lose Stücke.
Wie wird das Geweih im Alltag verwendet?
Bieten Sie beaufsichtigte Kauphasen von 10–30 Minuten an: nach dem Fressen, zum Beruhigen abends oder in Wartezeiten. Sie können es interessanter machen, indem Sie dünn eine für den Hund geeignete Paste auf den sichtbaren Kern auftragen – maßvoll.
Wie reinige und bewahre ich das Geweih auf?
Spülen Sie bei Bedarf mit lauwarmem Wasser, trocknen Sie gründlich und lagern Sie es kühl und trocken, fern von Sonnenlicht. Kochen oder langes Einweichen vermeiden, damit die natürliche Struktur erhalten bleibt. Tauschen Sie es aus, wenn das Geweih Risse bekommt oder scharfe Kanten entstehen.
Wäre das für meinen Hund geeignet, wenn er einen empfindlichen Magen hat?
Das Geweih ist ein einstoffliches, getreidefreies und von Natur aus fettarmes Produkt, das für viele empfindliche Mägen geeignet ist. Beginnen Sie mit kurzen Kauphasen und beobachten Sie das Befinden Ihres Hundes. Bieten Sie immer frisches Wasser an.
Wann ist dies nicht die beste Wahl?
Wenn Ihr Hund ein extrem starker Kauer ist und eine Vorgeschichte von Zahnabplatzungen hat, erwägen Sie weichere Kauartikel. Gleiches gilt für Hunde mit Mundschmerzen oder kürzlich durchgeführten Zahnbehandlungen – warten Sie die Heilung ab und fragen Sie bei Bedarf einen Fachmann.
Welche Rassen profitieren am meisten von welcher Größe?
S: Zwergpudel, Havannhund, Jack-Russell-Größe (mäßige Beißkraft).
M: Kooikerhondje, Portugiesischer Podengo (mittelgroß), Border Collie.
L: Labrador Retriever, Kurzhaarcollie, Australian Shepherd. Messen Sie immer Ihren eigenen Hund und wählen Sie lieber eine größere Größe, damit das Kauen sicher ist.
Was macht das Mr.Bones-Geweih hochwertig?
Es ist 100 % natürliches, getrocknetes Hirschgeweih ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe, und der gespaltene Kern macht das Produkt sowohl schmackhaft als auch praktisch. Dahinter steht eine handwerkliche Verarbeitung und sorgfältige Rohstoffauswahl – genau das, was Muotitassu in seinem Sortiment pflegt.
Wo finde ich einen langlebigen, aber sicheren Kauknochen für meinen Hund?
Wir kuratieren nur hochwertige und natürliche Alternativen aus den schönsten Kollektionen und helfen Ihnen, die passende Größe und Härte für Ihren Hund zu finden. Das gespaltene Hirschgeweih von Mr.Bones ist ein Beispiel für langlebiges, zusatzstofffreies Kauen, das sauber und motivierend für den Hund ist. Benötigen Sie Geschmacks- oder Größentipps? Wir helfen gerne individuell – schreiben Sie uns.