Wie stelle ich sicher, dass mein Hund in den Comfort Air ECO Kinderwagen passt?
Das Abteil misst 66 × 33 × 48 cm und die Tragfähigkeit beträgt 25 kg. Messen Sie die Rückenlänge, die Brustbreite und die Stehhöhe Ihres Hundes; der Hund muss sich drehen und sitzen können, ohne sich zu bücken. Wenn die Maße sehr nahe an den Grenzen liegen, senden Sie sie uns zu und wir helfen bei der Auswahl.
Kann ich zwei kleine Hunde gleichzeitig transportieren?
Ja, solange das Gesamtgewicht 25 Kilogramm nicht überschreitet und beide sich drehen können. Zum Beispiel reisen ein Bichon Frisé-Paar oder zwei Jack Russells bequem, wenn Sie sie mit kurzen Leinen an ihren eigenen Innenringen befestigen.
Was macht 12-Zoll-Luftreifen gut für Schnee und Kies?
Große, luftgefüllte Reifen passen sich Unebenheiten an und greifen besser in den Schnee als Hartplastikräder. Die Fahrt bleibt ruhig, sodass Lagotto, Kelpie oder Pudel Erschütterungen bei Waldspaziergängen und Winterpfaden vermeiden.
Wie schwer fühlt sich das Schieben bei voller Beladung an?
Der Kinderwagen wiegt 11 kg und das Gewicht verteilt sich auf die Achse, sodass der Schiebewiderstand selbst mit einem 23 kg schweren Beagle leicht bleibt. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck, dann rollt er fast so mühelos wie ein leerer Wagen.
Passt ein 23 kg schwerer Australian Labradoodle hinein?
Die Gewichtsgrenze reicht aus, und die meisten Labradoodles passen in die 48 cm Innenhöhe. Überprüfen Sie dennoch die Rückenlänge: Wenn der Hund über 66 cm vom Schwanzansatz bis zur Nase misst, muss er sich möglicherweise ducken und benötigt wahrscheinlich ein größeres Modell.
Wie leicht lässt sich der Kinderwagen in den Kofferraum falten?
Schnellverschlüsse lösen den Rahmen, und der Wagen lässt sich in einer halben Minute ohne Werkzeug auf ein Paket von 84 × 60 × 38 cm zusammenklappen. Das passt in die meisten Kombis, Crossover und Flurspinde von Wohnmobilen.
Ist der Schiebebügel für verschiedene Körpergrößen geeignet?
Der 104 cm hohe, gepolsterte Bügel fühlt sich für Benutzer von etwa 160–185 cm natürlich an. Kleinere Spaziergänger können den Griff in der Mitte des Wagens halten, und größere können den Rücken gerade halten, ohne sich zu bücken.
Brauche ich bei Regen zusätzlichen Schutz?
Der Comfort Air ECO wird ohne Regenschutz verkauft, und eine modellbezogene Abdeckung ist separat erhältlich. Sie bedeckt das gesamte Abteil und hält Ihre Shelties auch bei starkem Regen trocken – eine gute Investition, wenn Sie bei jedem Wetter draußen sind.
Wird das Abteil bei Hitze warm?
Netzfenster auf vier Seiten und ein aufklappbares Dach sorgen für Luftzirkulation. Legen Sie eine Kühlmatte dazu und halten Sie an einem Schattenplatz an, wenn die Temperatur über 25 °C steigt, damit ein dickfelliger Samojede kühler bleibt.
Können Katzen im Comfort Air ECO mitfahren?
Absolut. Maine Coon oder Ragdoll genießen das geräumige 48 cm hohe Abteil und können durch die Netzfenster hinausschauen. Befestigen Sie die Katze mit einem Geschirr an den Innenringen zur Sicherheit.
Wie befestige ich den Hund sicher im Inneren?
Im Abteil gibt es zwei stabile Sicherheitsringe für Geschirre. Klemmen Sie die Leine kurz, schließen Sie die Reißverschlüsse sorgfältig und stellen Sie sicher, dass ein energiegeladener Parson Russell Terrier das Dach nicht im Eifer öffnen kann.
Ist der Comfort Air ECO gut für die Rehabilitation von Welpen oder Senioren?
Der niedrige Einstieg und die vibrationsdämpfenden Luftreifen machen den Wagen ideal für einen arthritischen Cavalier oder einen sich von einer Operation erholenden Cockapoo. Der Wagen ermöglicht längere Spaziergänge ohne Belastung.
Welche Farbe passt zu mir – Dunkelgrau/Hellgrau oder Schwarz/Grau?
Dunkelgrau/Hellgrau ist skandinavisch zurückhaltend und sieht in der Stadt ordentlich aus. Schwarz/Grau verdeckt Schmutzspritzer besser und eignet sich für aktive Spaziergänger auf Wald- und Sandwegen.
Welche Zubehörteile kann ich für mehr Komfort hinzufügen?
Eine orthopädische Matratze bietet Unterstützung für langrückige Dackel, ein Flaschenhalter hält Getränke griffbereit und Reflektorbänder erhöhen die Sichtbarkeit an Herbstabenden. Regenschutz und Mückennetz sind beliebte Zusatzkäufe.
Wie pflege ich die Luftreifen und den Stoff?
Überprüfen Sie den Reifendruck monatlich und pumpen Sie ihn auf den empfohlenen Wert auf, damit die Reifen nicht platt werden. Wischen Sie den 600D-Nylonstoff mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie den Rahmen im Schatten trocknen, bevor Sie ihn lagern – so bleibt der Wagen jahrelang sauber.