Woran erkenne ich, ob mein Hund in den City Hopper passt?
Das Innenmaß der Kabine beträgt 50 × 30 × 47 cm und die Gewichtsbeschränkung liegt bei 12 kg. Dies passt für die meisten kleinen Rassen, wie Malteser, Cavalier King Charles Spaniel und Toy Pudel. Messen Sie immer die Rückenlänge und die Brustbreite Ihres Hundes – wenn es knapp wird, nehmen Sie gerne Kontakt auf, damit wir die Maße gemeinsam prüfen können.
Können zwei kleine Hunde in derselben Kabine reisen?
Ja, solange das Gesamtgewicht 12 Kilogramm nicht überschreitet und beide genug Platz zum Wenden haben. Zum Beispiel reisen zwei Chihuahuas oder Pomeranians bequem nebeneinander, wenn Sie sie an ihren eigenen Geschirren befestigen und darauf achten, dass sich die Leinen nicht verheddern.
Kann der City Hopper als Tragetasche verwendet werden?
Ja. Die Kabine lässt sich schnell vom Gestell abnehmen, und der mitgelieferte Schultergurt macht sie zu einer praktischen Tragetasche für den Tierarztbesuch oder die Zugfahrt. Wählen Sie leichte Ausrüstung, damit das Gesamtgewicht mit einem kleinen Shih Tzu oder einer Ragdoll-Katze im Komfortbereich bleibt.
Wie verhalten sich die Räder auf Kopfsteinpflaster in der Stadt?
Die 5-Zoll-EFA-Räder rollen sanft auf ebenen Straßen und vertragen leichte Kopfsteinpflaster ohne Ruckeln. Die kleine Radgröße erleichtert das Wenden in Geschäften und Bussen – perfekt zum Beispiel für einen Shopping-Tag mit einem Yorkshire Terrier.
Wie schnell lässt sich der Kinderwagen für eine kleine Wohnung zusammenklappen?
Der Rahmen lässt sich in Sekundenschnelle auf ein Paket von 55 × 54 × 20 cm zusammenklappen, und das Gewicht von 7,2 kg ist leicht in den Schrank oder auf den Rücksitz des Autos zu heben. Das passt gut in einen Hausflur eines Mehrfamilienhauses oder in ein kleines Stadtauto.
Ist der City Hopper als Handgepäck im Flugzeug zugelassen?
Die Maße der Kabine liegen nahe an den Tiergrenzen vieler Fluggesellschaften, variieren jedoch je nach Anbieter. Prüfen Sie immer im Voraus die Anforderungen der von Ihnen gewählten Fluggesellschaft und stellen Sie sicher, dass Ihr Hund in der Kabine stehen und sich drehen kann.
Benötigt man bei Regen zusätzlichen Schutz?
Das Netzdach der Kabine hält leichten Nieselregen fern, aber bei starkem Regen empfehlen wir einen separat erhältlichen Regenschutz, der speziell für den City Hopper entwickelt wurde. So bleibt ein Bichon Frisé auch bei überraschendem Regen während des Spaziergangs trocken.
Wie wird der City Hopper im Auto befestigt?
Am Boden der Kabine befinden sich Öffnungen, durch die Sie den Sicherheitsgurt des Autos führen können, um die Tragetasche zu sichern. Platzieren Sie die Kabine auf dem Sitz, ziehen Sie den Gurt fest und stellen Sie sicher, dass der Hund im Geschirr sitzt – so reist zum Beispiel ein Cairn Terrier auch auf kurvigen Straßen sicher.
Bleibt ein lebhafter Welpe sicher im Wagen?
Das verschließbare Netzdach verhindert das Herausspringen, und innen gibt es eine Schlaufe, an der Sie das Geschirr mit einer kurzen Leine befestigen können. So bleibt ein energiegeladener Parson Russell Terrier sicher, auch wenn ein Eichhörnchen vorbeihuscht.
Ist der Schiebebügel ergonomisch für unterschiedlich große Führer?
Der 96 cm hohe Bügel passt für die meisten Nutzer zwischen 160 und 180 cm ohne unangenehme Handgelenkswinkel. Die weiche Schaumstoffpolsterung erhöht den Komfort, wenn Sie Ihren trendigen Bichon Havanais durch die Straßen der Innenstadt führen.
Wie kühl bleibt die Kabine bei Sommerhitze?
Großflächige Netzpaneele an drei Seiten sorgen für Luftzirkulation, sodass ein kleiner Jack Russell kühl bleibt. Öffnen Sie den Reißverschluss des Daches teilweise und fügen Sie bei Temperaturen über 25 °C bei Bedarf eine Kühlmatte hinzu.
Wie gestaltet sich die Reinigung des City Hopper?
Der gepolsterte Boden der Kabine lässt sich abnehmen und ist bei 30 °C maschinenwaschbar, die Außenseite können Sie mit einem feuchten Tuch abwischen. Regelmäßige Reinigung hält die Haare und den Schlamm der Welpenspielzeuge eines Rottweiler-Welpen aus den Stoffnähten fern.
Ist dies eine gute Wahl zur Sozialisierung eines Welpen?
Ja – die rollbare Kabine bietet dem Welpen ein sicheres Nest, von dem aus er die Welt ohne Überforderung beobachten kann. So lernt zum Beispiel ein Papillon in Ruhe neue Geräusche, Gerüche und Menschen im Einkaufszentrum kennen.
Können Katzen im City Hopper reisen?
Absolut. Ein junger Maine Coon oder Bengal fühlt sich in der 47 cm hohen Kabine wohl, die durch die Netzfenster gute Sicht bietet. Befestigen Sie die Katze im Geschirr und schließen Sie das Dach sorgfältig, damit die Reise stressfrei verläuft.
Welche Farben und Ausstattungen runden den Look des City Hopper ab?
Der charcoal-graue Rahmen ist zeitlos und passt zum skandinavischen Stil. Kombinieren Sie mutig ein roségoldfarbenes Geschirr, neongelbe Reflektoren oder eine pastellfarbene Fleece-Decke – der lebendige Kontrast macht Abendspaziergänge stilvoll und sichtbar.