Was macht den STHLM DOGSPA Sensitive Conditioner zu einer sanften Wahl?
Die Zusammensetzung ist duftfrei, parabenfrei, sulfatfrei, silikonfrei und glutenfrei, pH-ausgeglichen auf 5,8–6 und 100 % vegan. Er reinigt und pflegt das Fell, ohne die natürliche Schutzschicht der Haut zu entfernen, daher eignet er sich hervorragend beispielsweise für Pudel oder Shetland Sheepdogs, deren Haut empfindlich reagiert.
Ist die duftfreie Rezeptur für allergische oder atopische Hunde geeignet?
Ja. Wenn Düfte und die häufigsten reizenden Zusatzstoffe fehlen, verringert sich das Risiko von Hautreizungen. Dies erleichtert juckende Haut beispielsweise bei Staffordshire Bull Terriern oder Labradoodles, bei denen Atopie recht häufig vorkommt.
Wie unterstützen Aloe Vera und Vitamin E das Wohlbefinden der Hundehaut?
Die Polysaccharide der Aloe Vera binden Feuchtigkeit und beruhigen Rötungen, während Vitamin E als Antioxidans wirkt und die Hautzellen stärkt. Zusammen erleichtern sie das Abschuppen trockener Haut, zum Beispiel bei Boxern oder Basenjis.
Für wie viele Anwendungen reicht 500 ml bei verschiedenen Hunderassen?
Wenn Sie es unverdünnt auftragen (erbsengroße Menge pro kg Körpergewicht), reicht die Flasche schätzungsweise für 40–45 Anwendungen bei einem 6–10 kg schweren Jack Russell, 18–20 Anwendungen bei einem 15 kg schweren Cockapoo und 10–12 Anwendungen bei einem 30 kg schweren Golden Retriever. Bei einem dickfelligen 40 kg schweren Berner Sennenhund sind es etwa 8–9 Anwendungen. Dosieren Sie je nach Felllänge und Verschmutzung und führen Sie immer einen eigenen Testwaschgang durch.
Muss der Conditioner vollständig ausgespült werden oder kann er im Fell verbleiben?
Bei langhaarigen Hunden können Sie das Produkt 2–3 Minuten einwirken lassen und dann mit lauwarmem Wasser fast vollständig ausspülen, sodass ein feiner Pflegefilm das Haar schützt. Bei kurzhaarigen Hunden können Sie es vollständig ausspülen, um ein leichteres Ergebnis zu erzielen.
Entwirrt der Conditioner Verfilzungen im langen Fell?
Ja. Massieren Sie das Produkt sorgfältig in die Spitzen ein, warten Sie einen Moment und kämmen Sie verfilzte Stellen zum Beispiel bei Afghanischen Windhunden oder Aussiedoodles aus. Die Felloberfläche bleibt glatt, sodass sich Verfilzungen nicht so leicht wieder bilden.
Hilft er bei statischer Aufladung im Winter bei kurzhaarigen Rassen?
Ja. Der feuchtigkeitsspendende Film der Aloe Vera reduziert statische Elektrizität, sodass das Fell von Rhodesian Ridgebacks oder Weimaranern in Innenräumen nicht „knistert“ und die Haare am Körper anliegen.
Kann der Sensitive Conditioner bei der ersten Fellpflege eines Welpen verwendet werden?
Ja. Die milde Rezeptur eignet sich für die meisten Welpen ab einem Alter von acht Wochen. Machen Sie zuerst einen kleinen Schaumpflegetest auf der Bauchhaut und beobachten Sie die Reaktion vor der Ganzkörperwäsche, besonders bei seidig-felligem Cocker Spaniel Welpen.
Ist er für ältere Hunde mit dünner werdendem Fell geeignet?
Absolut. Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe bringen Flexibilität für trockene Haut und verleihen dünner werdendem Fell Weichheit ohne eine schwere Fettschicht – eine gute Wahl zum Beispiel für ältere Labradore.
Kann der Conditioner bei haarlosen Xoloitzcuintli oder anderen haarlosen Rassen verwendet werden?
Ja, solange Sie ihn vorher mit Wasser verdünnen (etwa 1:5) und gründlich ausspülen, damit die Hautporen nicht verstopfen. Vermeiden Sie den Kontakt des Produkts mit offenen Wunden oder Kratzern.
Kann ich das Fell einer Maine Coon Katze mit diesem Produkt pflegen?
Ja. Der pH-Wert liegt nahe am Niveau von Katzen, und die duftfreie Zusammensetzung eignet sich gut für das dichte Fell einer Maine Coon. Leicht aufschäumen, vollständig ausspülen und das Unterfell gründlich trocknen.
Wirkt der Conditioner bei fettiger Haut von Sphynx-Katzen?
Gelegentliche sanfte Behandlung hilft, das Talg auf der haarlosen Haut zu entfernen. Sprühen Sie verdünnt auf, massieren Sie leicht ein und spülen Sie mit lauwarmem Wasser aus; so bleibt die Haut matt ohne Spannungsgefühl.
Brauche ich das Sensitive Shampoo aus der gleichen Serie oder kann ich den Conditioner allein verwenden?
Sie erzielen das beste, seidig-weiche Ergebnis, wenn Sie zuerst mit dem Shampoo der Serie waschen, da es auf einen passenden pH-Wert für den Conditioner optimiert ist. Der Conditioner funktioniert jedoch auch nach anderen milden, sulfatfreien Shampoos.
Wie wird die vegane und tierversuchsfreie Qualität des Produkts sichergestellt?
Alle Rohstoffe sind pflanzlichen Ursprungs und die Marke testet ihre Produkte nicht an Tieren. Das Produkt ist zudem glutenfrei, parabenfrei, sulfatfrei und silikonfrei, somit eine ethische Wahl für umweltbewusste Hundebesitzer.
Was ist die beste Auftragungstechnik für dichtes Unterfell, wie bei Samojeden?
Befeuchten Sie das Fell gründlich, geben Sie den Conditioner in die Hände und massieren Sie ihn schichtweise bis zum Unterfell ein. Fügen Sie eine kleine Menge lauwarmes Wasser zum Emulgieren hinzu, bürsten Sie die Rückenlinie mit einer breiten Bürste und spülen Sie gründlich aus, wenn sich das Fell „knisterfrei“ anfühlt. So entfernen Sie überschüssiges Produkt, bewahren aber die Weichheit.