Was macht die Cure+Care Fur Aid Mask zu einer guten Maske für das Hundefell?
Die Maske spendet effektiv Feuchtigkeit, macht das Fell weich und erleichtert das Entwirren von Knoten – genau die Dinge, die man im Alltag braucht. Die dermatologisch getestete Formel eignet sich für die meisten Hunde und hinterlässt das Fell luftig und glänzend, ohne ein schweres Gefühl.
Wie wird diese Fellmaske richtig angewendet?
Waschen Sie den Hund zuerst mit Shampoo, spülen Sie ihn aus und drücken Sie das überschüssige Wasser aus. Massieren Sie die Maske in das feuchte Fell ein, lassen Sie sie einige Minuten einwirken und spülen Sie sie gründlich aus. Bürsten und stylen Sie das Fell nach dem Waschen – Tipp: Veredeln Sie es mit Refresh+Detangle Grooming Spray, wenn Sie zusätzlichen Glanz und einfacheres Kämmen wünschen.
Ist die Maske für empfindliche Haut geeignet?
Ja – das Produkt ist dermatologisch getestet und wurde unter Berücksichtigung von Empfindlichkeiten entwickelt (frei von 82 allgemein als sensibilisierend bekannten Allergenen). Dennoch ist jeder Hund ein Individuum: Beginnen Sie mit einem Testwaschgang an einer kleinen Stelle und vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.
Funktioniert diese Maske für alle Felltypen?
Die Maske ist für alle Felltypen konzipiert: lockig (z. B. Pudel, Lagotto), lang und seidig (Havannhund, Cocker Spaniel), dicht und zweilagig (Golden Retriever, Shetland Sheepdog) sowie kurz und glatt (Whippet, Parson Russell Terrier). Messen Sie Ihren eigenen Hund und beobachten Sie die Bedürfnisse des Fells – verlängern Sie die Einwirkzeit, wenn das Fell sehr trocken ist.
Wie riecht der LUFT-Duft – ist er stark?
LUFT ist ein frischer, leinenartiger Duft, der sauber und neutral wirkt. Er ist angenehm leicht und bleibt nicht störend um den Hund herum hängen.
Hilft diese Maske wirklich bei der Verhinderung von Knoten?
Ja – die weichmachende und entwirrende Formel hilft, die Bürste leichter durch das Fell gleiten zu lassen, was die Entstehung von Knoten verhindert. Zum Beispiel spart die Maske bei der regelmäßigen Pflege von Pudeln oder Havannhunden sowohl Zeit als auch Nerven.
Wie oft sollte die Maske verwendet werden?
Verwenden Sie sie bei Bedarf während des Waschens, wenn das Fell trocken, flauschig oder leicht verknotet ist. Bei aktiven Spaziergängern (z. B. Border Collie) kann sie fast bei jeder Wäsche verwendet werden, bei Ausstellungshunden (z. B. Samojede) je nach Bedarf vor dem Föhnen.
Wird das Fell schwer oder rutschig?
Nein, bei richtiger Anwendung macht die Maske das Fell luftig und leicht kämmbar, ohne fettiges oder schweres Ergebnis. Spülen Sie gründlich aus und verwenden Sie die Menge entsprechend der Größe des Hundes.
Wie viel Produkt benötige ich?
Eine 200-ml-Tube reicht für viele Waschgänge. Für einen kleinen Hund (Zwergpudel, Sheltie-Welpe) genügt eine kleine Menge, für einen mittelgroßen (Australian Kelpie) etwas mehr und für einen großen (Golden Retriever) eine großzügigere Portion. Beginnen Sie sparsam und fügen Sie bei Bedarf hinzu.
Kann die Maske bei Welpen verwendet werden?
Die Haut von Welpen ist empfindlicher, daher beginnen Sie vorsichtig und führen Sie immer einen Testwaschgang an einer kleinen Stelle durch. Wenn der Welpe zum ersten Mal gepflegt wird oder die Haut gereizt ist, fragen Sie uns um Rat – wir helfen gerne bei der richtigen Routine.
Ist dies eine Leave-in-Pflege oder muss sie ausgespült werden?
Dies ist eine auszuspülende Maske. Lassen Sie sie kurz einwirken und spülen Sie gründlich aus, damit das Ergebnis leicht, luftig und sauber ist.
Ist sie für rauhaarige Rassen geeignet?
Ja, aber verwenden Sie sie sparsam, damit die natürliche Rauheit des Fells erhalten bleibt. Bei Parson Russell Terriern konzentrieren Sie sich auf die Spitzen und die Bereiche, die am leichtesten flauschig werden, nicht auf das gesamte Fell in einer dicken Schicht.
Welche Inhaltsstoffe enthält die Maske – warum sind sie nützlich?
Die Formel enthält u. a. Aloe-Vera-Extrakt, Sheabutter, Glycerin und Panthenol, die Feuchtigkeit spenden und weich machen, sowie hydrolysiertes Weizenprotein, das die Glätte und den Glanz des Fells unterstützen kann. Die Kombination macht das Bürsten sanfter.
Was ist, wenn mein Hund empfindlich auf Getreide reagiert – kann ich es trotzdem verwenden?
Das Produkt enthält hydrolysiertes Weizenprotein. Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit bedeutet normalerweise nicht, dass der Hund lokal auf Pflegeprodukte reagiert, aber wenn bei Ihrem Hund eine Kontaktallergie festgestellt wurde, führen Sie immer einen Testwaschgang durch und beobachten Sie die Haut.
Für welche Rassen empfehlen Sie dieses Produkt als Alltagsretter?
Besonders einfach im Alltag bei langhaarigen und lockigen Rassen: Pudel, Lagotto, Havannhund, Cocker Spaniel. Auch zweilagige Outdoor-Liebhaber – Golden Retriever, Shetland Sheepdog, Shiba Inu – profitieren von der Kontrolle der Flauschigkeit. Denken Sie daran, dass jeder Hund ein Individuum ist: Bewerten Sie den Zustand des Fells, passen Sie Menge und Einwirkzeit an und messen Sie Ihren Hund bei Bedarf für die Planung der Pflegeroutinen.